Dornburg: Verhalten von Bürgermeister Höfner ist keine Überraschung

19.06.2023

Nun wird aus dem höchsten Führungskreis bestätigt was eigentlich schon lange nicht nur den Insidern der Dornburger Kommunalpolitik bekannt ist.

Politik findet in Dornburg vorzugsweise hinter verschlossenen Türen, mit ausgewählten Personen statt. Was man der Gemeindevertretung vorenthalten konnte, wurde auch vorenthalten oder daran vorbei geschleust. Die von Alois Höhler angeführten Vorwürfe sind eher beispielhaft zu sehen.

Reiner Schmidt – stellv. FDP-Ortsvorsitzender der FDP Dornburg-Hadamar – sagt hierzu: „Die Zustände die ich in meiner 11 jährigen Mitgliedschaft in der Gemeindevertretung angeprangert habe, werden nun – endlich – aus dem höchsten Führungskreisen der CDU Dornburg bestätigt. Wenn ein der CDU gegenüber derart loyaler und hoch engagierter Politiker wie Alois Höhler das Handtuch wirft, mag man sich nicht vorstellen wie es hinter den Kulissen aussieht. Wir sehen hier die Spitze des Eisberges. Ich zolle der Entscheidung von meinem ehemaligen Mandatskollegen zum Rücktritt höchsten Respekt!“

Die Freien Demokraten Dornburg-Hadamar setzen sich für eine demokratische, transparente und bürgernahe Politik ein. Sie stehen für eine konstruktive Zusammenarbeit aller Akteure zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bürgerinnen und Bürger ein. Sie kündigen daher an, dem Bürgermeister zukünftig noch genauer auf die Finger zu schauen und weitere Verfehlungen deutlich anzusprechen und offenzulegen.

Fabian D’Antonio, Mitglied der Gemeindevertretung der FDP, kommentierte die Situation wie folgt: „Man werde Gespräche mit den anderen Fraktionen suchen, in wieweit ein Untersuchungsausschuss angebracht ist. Die Einschaltung der Kommunalaufsicht erscheint unausweichlich.“