Zu Besuch bei der Firma Deffland in Oberweyer

Am 03. April waren die Freien Demokraten zu Gast bei dem Oberweyer Backtechnik-Unternehmen Deffland.
Lars Ruckstuhl, Vorsitzender des FDP-Ortsverbandes Dornburg-Hadamar, besichtigte zusammen mit der FDP-Landtagsabgeordneten Marion Schardt-Sauer die Produktionsstätte der Deffland Backtechnik in Hadamar. Ziel des Besuchs war es, Einblicke in die Produktionsabläufe und das Produktportfolio des Unternehmens zu gewinnen. Deffland Backtechnik, geführt von Geschäftsführer Peter Sölling, ist bekannt für seine breite Palette an Backprodukten, die sowohl konventionelle als auch spezielle Ernährungsbedürfnisse abdecken.
Während der Führung durch die Produktionsanlagen stellte Sölling über 100 verschiedene Produkte vor, darunter Brot- und Brötchenmischungen sowie spezielle Backmischungen für Diät- und Allergiebedürfnisse. Er erläuterte auch die Zukunftspläne des Unternehmens, die eine Erweiterung der Produktionsfläche und den Einsatz neuer Technologien zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen beinhalten.
Ruckstuhl und Schardt-Sauer zeigten sich beeindruckt von der Innovationskraft und der Anpassungsfähigkeit des Unternehmens, insbesondere angesichts der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie. Die positive Unternehmenskultur und das Engagement der Mitarbeiter wurden als beispielhaft hervorgehoben.
Beide Politiker betonten die Bedeutung des Dialogs zwischen Politik und Wirtschaft, um die Rahmenbedingungen für mittelständische Unternehmen zu verbessern. Sie nahmen die Anregungen von Sölling ernst, insbesondere die Forderungen nach Bürokratieabbau und verstärkter politischer Unterstützung für den Mittelstand.
Zum Abschluss ihres Besuchs versprachen Ruckstuhl und Schardt-Sauer, die Anliegen und Vorschläge von Deffland Backtechnik in ihre politische Arbeit einzubeziehen, um die Entwicklung mittelständischer Unternehmen zu fördern und deren Bedeutung für die lokale Wirtschaft und Gesellschaft zu unterstreichen.