Lars Ruckstuhl

Beisitzer

Ich bin 1995 in Gießen geboren und dort hauptsächlich im ländlich geprägten Stadtteil Lützellinden aufgewachsen. Nach meinem Abitur 2013 an der Liebigschule in Gießen habe ich zunächst ein freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) für die Johanniter Unfallhilfe abgelegt und wurde vor allem als Fahrer für Krankenwagen und im Behindertenfahrdienst eingesetzt. Diese Zeit hat mich sehr geprägt und ich halte bis heute zu manchen meiner Weggefährten von damals – ob Kollegen oder Patienten – Kontakt. Im Anschluss hat es mich über Umwege 2015 nach Kassel zum Studium der Wirtschaftswissenschaften verschlagen, das ich 2020 erfolgreichen abgeschlossen habe. Anschließend bin ich in meine neue Heimat Hadamar in den Stadtteil Niederzeuzheim gezogen. Hier lebe ich mit meiner Frau zusammen mit unseren zwei Kindern und unserem Hund.

Mein berufliches Leben wurde früh von meiner Familie und unserem familiengeführten Handwerksunternehmen geprägt. Während meiner Schulzeit habe ich mich dann selbstständig gemacht und internationale Unternehmen auf Messen und Veranstaltungen präsentiert. Während des Studiums habe ich zusätzliche eine Anstellung als Werkstudent angenommen und über mehrere Jahre in einem großen Unternehmen Erfahrungen im Bereich des Personalmanagements sammeln dürfen. Nach Abschluss des Studiums bin ich noch für einige Zeit im Personalmanagement geblieben, bevor es mich auch hauptberuflich in die Politik zog. Zunächst als Wahlkreismitarbeiter der Landtagsabgeordneten Marion Schardt-Sauer, später dann als wissenschaftlicher Referent der Landtagsfraktion. Dort arbeite ich bis heute und betreue die Bereiche Haushalt und Finanzen sowie seit 2024 Bauen und Wohnen (vorher Gesundheit und Pflege).

Mit meinem Geburtsjahrgang 1995 zähle ich sicherlich eher zu einem der jüngeren Ortsvorsitzenden der Region. Dennoch brenne ich schon lange für die liberale Idee. Ich bin der Überzeugung, dass die meisten Menschen sehr gut wissen was sie wollen und können – und keinen Staat brauchen, der sie an die Hand nimmt und führt. Deswegen setze ich mich für einen schlanken Staat ein, der sich auf Kernaufgaben fokussiert, diese dafür aber auch mit vollen Herzen ausfüllt. Für Dornburg-Hadamar konzentriere ich mich auf die Themen der nachhaltigen Finanzen und der Infrastruktur für jung & alt. Ich will keine Politik die Hände schüttelt und Fördergelder sammelt – ich will anpacken und gestalten. Und ich würde mich sehr freuen, wenn ich Sie von mir und meinen Ideen begeistern kann.